Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Fersenkappe"

  • Zum Schutz der Ferse
  • Bessere Dämpfung beim Ausfallschritt
  • Hergestellt aus Plastik
  • Einheitsgröße

Zusammensetzung: 
100% Kunststoff 

Warnhinweise
Diese Fersenkappe wurde speziell für den Einsatz im Fechtsport entwickelt und darf ausschließlich zu diesem Zweck verwendet werden. 

Die Fersenkappe besteht aus Kunststoff und bietet lediglich einen begrenzten Schutz im Fersenbereich. Sie kann Verletzungen nicht vollständig verhindern. 

Bitte prüfen Sie die Fersenkappe vor jeder Benutzung sorgfältig auf Risse, Verformungen oder sonstige Beschädigungen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Abnutzung oder Schäden aufweist. 

Achten Sie stets darauf, dass die Fersenkappe korrekt und fest am Schuh angebracht ist. Eine falsche oder lockere Platzierung kann die Schutzwirkung beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen. 

Die Fersenkappe darf nur in Kombination mit geeignetem und unbeschädigtem Fechtschuhwerk verwendet werden. Die Nutzung mit ungeeignetem Schuhwerk kann zu Funktionsverlust führen. 

Verändern oder manipulieren Sie die Fersenkappe  nicht. Jegliche Modifikation, etwa durch Erwärmen, Schneiden oder Bohren - kann die Sicherheit und Funktionalität erheblich beeinträchtigen. 

Bewahren Sie die Fersenkappe außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten. 

Reinigung, Pflege und Lagerung
Reinigen Sie die Fersenkappe regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann eine milde Seifenlösung verwendet werden. 

Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel, scharfen Chemikalien oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können. 

Trocknen Sie die Fersenkappe nach der Reinigung gründlich mit einem weichen Tuch ab. Lassen Sie das Produkt nicht an Heizkörpern, in direkter Sonne oder in der Nähe anderer Wärmequellen trocknen, da hohe Temperaturen zu Verformungen führen können. 

Lagern Sie die Fersenkappe an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremem Temperaturen. 

Achten Sie darauf, dass die Fersenkappe bei der Lagerung nicht gequetscht oder dauerhaft belastet wird, um Formveränderungen zu vermeiden. 

Bewahren Sie die Fersenkappe idealerweise in einem separaten Beutel oder Fach Ihrer Fechttasche auf, um Beschädigungen durch andere Ausrüstungsgegenstände zu vermeiden. 

Entsorgen Sie die Fersenkappe umweltgerecht entsprechend den geltenden regionalen Vorschriften zu Abfallentsorgung. 

Da es sich um ein Produkt aus 100% Kunststoff handelt, gehört es nicht in den Restmüll. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Entsorgungsstelle nach geeigneten Sammelstellen oder Wertstoffhöfen für Kunststoffteile. 

Sollte eine getrennte Kunststoffsammlung (Gelber Sack/ Gelbe Tonne) in Ihrer Region bestehen, dann die Fersenkappe dort entsorgt werden -  vorausgesetzt, sie ist sauber und frei von anhaftenden Materialien. 

Bitte werden Sie das Produkt nicht in die Umwelt. Unsachgemäße Entsorgung kann zur Umweltbelastung beitragen. 

Verpackungsmaterialien (z. B. Karton oder Beipackzettel) können, sofern entsprechend gekennzeichnet, über das Altpapier entsorgt werden.  

KLT Winkle Plastic GmbH

Fabrikstr. 7
D-89281 Altenstadt / Iller
info@klt-winkle.de