Säbel-Metallweste "Light" Mädchen

Sehr feinem, mit Silber überzogenem Gewebe Hohe Flexibilität Extrem leicht Zusätzliche Bewegungsfreiheit ...weiterlesen

269,10 €*

(Netto: 226,13 €)

Eingeplant für Produktion

Händigkeit
Kindergröße (Größentabelle)  (Maßanfertigung)
Individualisieren Sie Ihre Metallweste
Teile diese Konfiguration
Produktnummer: 103281/152/RH
**Aufgrund von Neuberechnungen im Warenkorb sind abweichende Endpreise möglich.
Produktinformationen "Säbel-Metallweste "Light" Mädchen"
  • Sehr feinem, mit Silber überzogenem Gewebe
  • Hohe Flexibilität
  • Extrem leicht
  • Zusätzliche Bewegungsfreiheit
  • Made in Germany
  • Handwäsche bei 30°C mit mildem, bleichfreiem Waschmittel
Bitte beachten Sie, dass individualisierte Artikel vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind. Die Lieferzeit für individualisierte Kleidung kann 5 bis 10 Tage betragen, weil diese als Einzelstück produziert werden müssen.

Zusammensetzung:  
44% Nylon
56% X-Static (Silber Fasern) 
Futter: 
100% Polyester 

Anwendungsbereich

  • Dieses Kleidungsstück darf ausschließlich für die Ausübung des Fechtsports nach den Regeln des internationalen Fechtverbandes FIE oder des jeweiligen nationalen Fechtverbandes verwendet werden.
  • Die Metallweste zählt nicht zur Schutzausrüstung, sondern dient nur der Kennzeichnung der gültigen Trefferfläche. Metallwesten dürfen daher nur in Verbindung mit vollständiger Schutzausrüstung (gem. DIN/EN 13567 in der jeweils aktuellsten Version) verwendet werden, um Verletzungsgefahr zu minimieren. Die Auswahl der richtigen Anforderungsstufe für Fechtschutzausrüstung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen nationalen Fechtverbandes, sowie dem Internationalen Fechtverband (FIE). Wir empfehlen in jedem Falle nachdrücklich, nur Fechtschutzbekleidung der höchsten Anforderungsstufe (EN 13567 + A1:2007 Anforderungsniveau 2>800N, bitte auf dem Etikett und Vorderseite des Beiblatts beachten) zu verwenden. In jedem Falle muss zusätzlich ein Unterziehplastron und eine Fechtjacke sowie zwingend eine Fechthose mit zumindest gleich hohem Schutzniveau getragen werden.

  • Die korrekte Größe der Metallweste entnehmen Sie bitte der Tabelle auf unserer Website. Fechtbekleidung sollte so groß gewählt werden, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. 
    Beim Anlegen der Metallweste ist darauf zu achten, dass alle Halte- und Verschlussvorrichtungen (Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse, Klettverschlüsse etc.) vollständig und fest geschlossen sind. Sofern Halte- und/oder Verschlussvorrichtungen nicht mehr einwandfrei funktionieren, darf die Jacke nicht mehr verwendet werden.
Warnhinweise

  • Dieses Kleidungsstück darf ausschließlich für die Ausübung des Fechtsports nach den Regeln des internationalen Fechtverbandes FIE oder des jeweiligen nationalen Fechtverbandes verwendet werden.
  • Vor der Benutzung der Metallweste müssen sämtliche Verschlüsse (Reißverschlüsse, Klettverschlüsse, Schnallen etc.) vollständig geschlossen sein. 
  • Die Metallweste zählt nicht zur Schutzausrüstung, sondern dient nur der Kennzeichnung der gültigen Trefferfläche. Metallwesten dürfen daher nur in Verbindung mit vollständiger Schutzausrüstung (gem. DIN/EN 13567 in der jeweils aktuellsten Version) verwendet werden, um Verletzungsgefahr zu minimieren. Die Auswahl der richtigen Schutzstufe für Fechtschutzausrüstung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen nationalen Fechtverbandes, sowie dem Internationalen Fechtverband (FIE). Wir empfehlen in jedem Falle nachdrücklich, nur Fechtschutzbekleidung der höchsten Schutzstufe (EN 13567 + A1:2007 Schutzstufe 2>800N) zu verwenden. 
  • Abgebrochene Klingen stellen eine besondere Bedrohung dar. Die Umstände eines Klingenbruches können zu hohen Geschwindigkeiten der Spitze und zu Aufschlägen mit hoher Energie führen. Es ist bekannt, dass abgebrochene Klingen die Schutzkleidung mit eventuell tödlichen Konsequenzen durchdringen können. Die Metallweste bietet ausdrücklich keinen Schutz gegen diese Gefährdung. Fechtsportbekleidung ist so konzipiert, dass sie ggf. nur für Rechts- oder nur für Linkshänder (waffenführender Arm) benutzt werden darf. 
  • Fechtkleidung für Rechtshänder darf nie von Linkshändern benutzt werden und umgekehrt. Beachten Sie unbedingt die dementsprechenden Angaben auf dem Etikett. 
  • Bei empfindlichen Personen können allergische Hautirritationen durch den Kontakt mit Metall oder den Polyesteranteil auftreten. 
  • Die Metallweste ist regelmäßig darauf hin zu überprüfen, ob mechanische Beschädigungen (Abschürfungen, Risse, Löcher, offene Nähte) feststellbar sind. In diesem Falle darf die Metallweste nicht weiter verwendet werden. 
  • Die Außenseite der Metallweste darf während der Benutzung nicht mit der nackten Haut in Berührung kommen, um mögliche leichte Stromschläge zu vermeiden. 
  • Die Metallweste darf nicht benutzt werden, wenn das isolierende Innenfutter beschädigt ist, um mögliche leichte Stromschläge zu vermeiden.

Reinigung, Pflege und Lagerung

Das Produkt ist für Handwäsche geeignet. Es sollte ein Feinwaschmittel verwendet werden. Die Metallweste sollte nicht geschleudert oder im Trockner getrocknet werden, da die mechanische Beanspruchung die Schutzwirkung vermindern kann. Sämtliche Verschlüsse sind vor dem Waschen unbedingt zu schließen.


In der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Lichteinstrahlung lagern.

Reinigungs- und Pflegehinweise auf dem Etikett unbedingt beachten.

Trotz des rostfreien Stahls (Inox) kann durch unsachgemäße Pflege (z. B. Verbleib in feuchter Umgebung) die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigt werden.

Lagern Sie die Weste stets an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die Langlebigkeit der Materialien zu gewährleisten.

Weste von Hitzequellen und offenem Feuer fernhalten.

Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG

Uhlandstr. 12
D-88471 Laupheim
tel. +4973929697-0
info@uhlmann-fechtsport.de