Stoßkissen
aus extrem schwerem Segeltuchmit Lederraute und Öse zur Befestigung an der Wand...weiterlesen
40,00 €*
(Netto: 33,61 €)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktnummer:
10811
Produktinformationen "Stoßkissen"
- aus extrem schwerem Segeltuch
- mit Lederraute und Öse zur Befestigung an der Wand
Warnhinweise
Dieses Stoßkissen ist ausschließlich für das Training im Sportfechten mit stumpfen Waffen (z. B. Florett, Degen) vorgesehen. Es dient zur Zielübung und nicht zum Abfangen harter Schläge oder Hiebe. Die Nutzung mit scharfen oder modifizierten Waffen kann zu Materialbeschädigungen oder Verletzungen führen. Tragen Sie immer persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Fechtmaske, Handschuhe und Schutzkleidung.
Nicht auf Personen richten oder an Personen befestigen. Das Kissen darf nur an stabilen Trainingswänden, Ständern oder geeigneten Halterungen montiert werden.
Vor jeder Benutzung auf Schäden prüfen. Bei sichtbaren Rissen, Brüchen oder Lockerungen darf das Produkt nicht verwendet werden.
Nicht im Außenbereich lagern oder verwenden.
Nur unter Aufsicht von qualifizierten Trainern verwenden, insbesondere bei Kindern und Anfängern.
Kontakt mit Feuer, spitzen Gegenständen oder chemischen Reinigern vermeiden.
Reinigung, Pflege und Lagerung
Das Stoßkissen sollte regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden, um Schweiß, Staub und andere Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie dabei ausschließlich milde Seifenlösungen und verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können. Nach der Reinigung sollte das Kissen vollständig an der Luft trocknen, bevor es wieder verwendet oder eingelagert wird. Um die Lebensdauer des Stoßkissen zu verlängern, sollten Beschädigungen wie Risse oder lose Nähte umgehend geprüft und, wenn möglich, repariert werden. Verwenden Sie das Kissen ausschließlich wie vorgesehen, um Materialermüdung und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Direkte Sonneneinstrahlung sowie extreme Hitze- oder Kälteeinwirkungen sollten vermieden werden, da diese das Material spröde machen oder verformen können.
Das Stoßkissen sollte an einem trockenen, sauberen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Direkter Kontakt mit dem Boden, insbesondere in feuchten Räumen, sollte vermieden werden, um Schimmelbildung oder Materialschäden zu verhindern. Idealerweise wird das Kissen aufgehängt oder flach auf einer geeigneten Unterlagen gelagert, um eine Verformung zu vermeiden. Bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt es sich, das Kissen mit einer Schutzhülle abzudecken.
Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG
Uhlandstr. 12
D-88471 Laupheim
tel. +4973929697-0
info@uhlmann-fechtsport.de