Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Umgehäuse für Kabelrollenschacht BP450"

Warnhinweise
Stellen Sie sicher, dass das Umgehäuse korrekt und vollständig montiert ist, bevor der Kabelrollenschacht in Betrieb genommen wird. 

Das Umgehäuse darf nur von geschultem Fachpersonal geöffnet, montiert oder gewartet werden. 

Überprüfen Sie das Umgehäuse regelmäßig auf Risse, Deformationen, Korrosion oder andere Beschädigungen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten. 

Achten Sie darauf, dass alle Verschlüsse und Befestigungen des Umgehäuse fest sitzen und ein unbeabsichtigtes Öffnen ausgeschlossen ist. 

Während des Betriebs muss das Umgehäuse jederzeit sicher geschlossen sein, um das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit oder Fremdkörpern zu verhindern. 

Es ist sicherzustellen, dass kein Kabel oder andere Elemente zwischen Umgehäuse und Deckel eingeklemmt werden, um Beschädigungen und elektrische Gefahren zu vermeiden. 

Das Umgehäuse darf nicht als Trittfläche verwendet werden. Es ist nicht dafür ausgelegt, mechanische Belastungen durch Personen oder Gegenstände standzuhalten. 

Sorgen Sie für eine gut sichtbare Kennzeichnung des Umgehäuses, um Unfälle und unbeabsichtigte Manipulationen zu vermeiden.

Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen des Umgehäuses darf der Kabelschacht nicht betrieben werden. Informieren Sie umgehend die zuständige technische Leitung. 

Vermeiden Sie jegliche bauliche Veränderungen am Umgehäuse, da dies die Betriebssicherheit gefährden und zum Erlöschen der Herstellergarantie führen kann. 

Reinigung, Pflege und Lagerung
Reinigen Sie das Umgehäuse regelmäßig von Staub, Schmutz und eventuellen Metallspänen, um eine einwandfreie Funktion und Langlebigkeit sicherstellen. 

Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch. 

Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln oder scheuernden Substanzen, da diese die Oberflächenstruktur beschädigen können. 

Achten Sie besonders darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Umgehäuses oder in die Nähe elektrischer Komponenten eindringt. 

Kontrollieren Sie regelmäßig Dichtungen, Verschlüsse und Scharniere auf Verschleiß oder Beschädigungen, um die Schutzfunktion des Umgehäuses dauerhaft zu gewährleisten. 

Bewegliche Teile wie Scharniere und Verriegelungen können bei Bedarf mit einem geeigneten technischen Schmiermittel gepflegt werden, jedoch nicht im Bereich elektrischer Anschlüsse. 

Lagern Sie das Umgehäuses bei Nichtbenutzung in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Raum, geschützt vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Frost. 

Vermeiden Sie mechanische Belastung während der Lagerung, insbesondere das Stapeln schwerer Gegenstände auf dem Gehäuse, um Verformungen oder Schäden zu verhindern. 

Wenn das Umgehäuse über längere Zeit nicht verwendet wurde, empfehlen wir vor dem nächsten Einsatz eine Sichtprüfung sowie die Kontrolle aller Befestigungspunkte. 

Sollte eine gründliche Reinigung aufgrund von starker Verschmutzung oder Wassereinwirkung nicht möglich sein, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft oder den Hersteller. 

Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG

Uhlandstr. 12
D-88471 Laupheim
tel. +4973929697-0
info@uhlmann-fechtsport.de